Wir freuen uns, Ihnen eine neue und einzigartige Fachkonferenz ankündigen zu dürfen, die sich den zentralen Fragen zeitgemäßer Kommunikation widmet: Die First Conscious Communication Conference findet am 5. November 2025 in Wien statt und bringt führende Stimmen aus Wirtschaft, Medien, Politik, Kultur und Wissenschaft zusammen, um über Themen wie Künstliche Intelligenz und Plattformmacht über digitale Selbstbilder bis hin zu demokratischer Teilhabe zu diskutieren.

In einer zunehmend digitalen und komplexen Welt stehen professionelle Kommunikator:innen täglich vor der Aufgabe, die Werte und Positionen ihrer Organisationen, Institutionen oder Marken inmitten eines stetig wachsenden Informationsraums glaubwürdig zu vermitteln. Doch wie gelingt Kommunikation, die nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch Resonanz schafft – und im besten Fall Wirkung entfaltet?

Zu den bereits zugesagten Sprecher:innen zählen unter anderem Klemens Ganner (COO APA), Michael Nikbakhsh (Investigativjournalist), Stefanie Winkler-Schloffer (Director Marketing Communications A1), Christian Hellinger (Creativ Club Austria), Gernot Wagner (Klimaökonom, Columbia University), Elka Xharo (Feministische Forscherin, The Sciency Feminist) sowie viele weitere Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

 

Im Rahmen der Panels werden folgende Themenfelder diskutiert:

  • Algorithmen, KI & Social Media – welche Chancen und Risiken bieten neue Kommunikationsmittel, und wie gelingt es, in diesem Umfeld bewusst und verantwortungsvoll zu agieren?
  • Marken & Werte – Warum setzt moderne Markenkommunikation auf Werte, und wie können Unternehmen heute Verantwortung übernehmen?
  • Demokratie & Gesellschaft – wie verändert das digitale Medienzeitalter unser Zusammenleben? Wer steuert, was wir hören und sehen?
  • Journalistische Verantwortung – wie verändern Klicklogiken, Reichweitenfokus und Formatzwänge den Journalismus?

 

RABATT-AKTION:
Mit unserem Rabattcode CCC30M4M sicherst du dir ein um 30% vergünstigtes Teilnahmeticket.

 

Über das PLATON Institut

Das PLATON – Institut für mehr Bewusstsein in der Kommunikation wurde im April 2025 von Armin Rogl, Christoph Pausz und Julia Löwenstein
als gemeinnütziger, parteiunabhängiger Verein gegründet. Ziel ist es, die weitreichenden gesellschaftlichen Folgen unseres Umgangs mit Kommunikation
in einer digitalisierten Welt bewusst zu machen und Räume für einen interdisziplinären Austausch zwischen Wissenschaft, Kultur und Praxis zu schaffen.

 

Quelle sowie Programm: www.platon-institut.at/programm

Zu den Tickets: www.platon-institut.at/tickets/
(Unseren Rabattcode bei „Ihre Angaben“ eingeben.)