Vorteile

  • Hohe Aufmerksamkeit
  • Zielgerichtete Ansprache
  • Starke Zielgruppenausrichtung
  • einfache Integration
  • Hohe emotionale Wirkung
  • Erreichung von Multitaskern
  • Hohe Reichweite
  • B2C & B2B

 

Audio Advertising macht deine Marke hörbar.

Werbung wird gesehen. Aber wie deckt man den Bereich ab, der nicht visuell wahrgenommen werden kann? Menschen in den Öffis haben ja sehr häufig die Stöpsel im Ohr oder die Kopfhörer auf. Und hier kommt Audio Marketing ins Spiel.

Mit einem Audiospot, der zielgruppengerecht eingesetzt wird, erreicht man nicht nur die klassischen RadiohörerInnen, sondern eben genau die Personen, für die der Spot auch tatsächlich von Interesse ist. Ein Banner unterstützt die auditive Information. Mit einem Klick darauf geht es auf die gewünschte Homepage.

Du willst mehr Informationen über Audio Advertising Kampagnen erhalten?

 

Unsere Arten von Audio Marketing

Podcast Marketing

Podcasts sind Audiosendungen, die ein bestimmtes Thema behandeln und Radioshows ähneln. Zum Beispiel wird hier über Schule, Sport, Finanzen oder Musiker und Schauspieler und vieles mehr gesprochen. Durch den relativ geringen Aufwand werden sie nicht nur von Organisationen, sondern auch Privatpersonen produziert und im Internet veröffentlicht und durch Werbung finanziert.

Podcast Host-Read

„Podcasts als Werbeform? Funktioniert das?“, mag man sich fragen. Denn immerhin handelt es sich bei diesen Audiosendungen oftmals um Eigenproduktionen von Privatpersonen und nicht um redaktionell erstellte Audiobeiträge.

Digital Audio

Digital Audio ermöglicht 100% DSGVO konformes kontextuelles Targeting. Die Formate Pre- oder Mid-Roll ermöglichen eine emotionale Aufladung der Marke bzw. des Produktes. Die Auslieferung erfolgt auf spotify, deezer, soundcloud u.Ä.

Warum Audio Advertising

Hohe Aufmerksamkeit:

Da Audio-Werbung oft in Form von Podcasts, Radiosendungen oder Streaming-Diensten präsentiert wird, spricht sie Menschen an, die mit hoher Konzentration zuhören, z. B. beim Pendeln, bei der Arbeit oder beim Sport.

Verstärkter Call-to-Action

Mit Audio-Werbung lassen sich effektive und leicht verständliche Handlungsaufforderungen platzieren, die den Hörer direkt zum Handeln anregen können, sei es durch den Besuch einer Website oder das Einlösen eines Rabatts.

Höhere Markentreue

Aufgrund der wiederholten und oft persönlich klingenden Ansprache durch Sprecher können Audio-Anzeigen das Vertrauen und die Markentreue der Hörer fördern.

Kosteneffizienz

Im Vergleich zu TV- oder Video-Werbung ist Audio-Werbung oft kostengünstiger und ermöglicht es Marken, mit kleineren Budgets eine breite Zielgruppe zu erreichen.

Zielgerichtete Ansprache

Viele Audio-Plattformen bieten präzise Targeting-Möglichkeiten. Werbetreibende können ihre Zielgruppen basierend auf Interessen, demografischen Merkmalen oder sogar der Tageszeit ansprechen.

Erreichung von Multitaskern

Audio-Werbung ist besonders effektiv bei Personen, die während anderer Tätigkeiten (z. B. Autofahren, Sport treiben oder Arbeiten) Medien konsumieren und somit eine hohe Reichweite erzielen.

Einfache Integration

Audio-Werbung kann nahtlos in Podcasts, Radiosendungen oder Musikstreaming-Dienste integriert werden, ohne den Nutzerfluss erheblich zu stören.

Wobei hilft mir Audio-Advertising?

Neukundengewinnung

Erreiche neue Kundengruppen und potenzielle Interessenten über hochwertige Werbeflächen.

Aktivieren von Kunden

Aktiviere bestehende Kunden und bringe dich wieder in Erinnerung.

Stärken meiner Marke

Kommuniziere deine Markenwerte und Leistungen und stärke somit deine Marke gegenüber der Konkurrenz.

Du hast noch Fragen?

Gerne kontaktieren wir dich und helfen dir bei Detailfragen unverbindlich weiter.

Fragen zu Performance Marketing?

15 + 12 =