Im Rahmen der Fachkonferenz JETZT Media Mix am 13. und 14. Mai 2025 in Wien tauschten sich Digital-Marketing-ExpertInnen von Publishern, Vermarktern, AdTechs, Media- und Werbeagenturen sowie werbetreibenden Unternehmen darüber aus, welche digitalen Medien- und Werbekanäle in der Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen Teil des optimalen Media Mix sein sollten.
media4more-Founder Peter Rosenkranz hielt bei der JETZT Media Mix am 13. und 14. Mai 2025 in Wien einen Vortrag mit dem Titel „Digitaler Media Mix: Wenn Social und Search nicht genug sind“.
Wien, 15. Mai 2025. Bei der Fachkonferenz JETZT Media Mix erfuhren Werbe-, Marketing- und Media-Profis von Auftraggeber-, Agentur- und Dienstleisterseite am 13. und 14. Mai 2025 in Wien alles über die unterschiedlichsten Strategien hinsichtlich des digitalen Media Mix. An den zwei Konferenztagen der JETZT Media Mix (https://mediamix.jetzt-konferenz.at) vermittelten Digital-Marketing-ExpertInnen von Publishern, Vermarktern, AdTechs, Media- und Werbeagenturen sowie von werbetreibenden Unternehmen in Keynotes, Best Cases und Podiumsdiskussionen Know-how über die Aussteuerung digitaler Werbe- und Marketingkampagnen.
Die JETZT Media Mix richtete sich an all jene, die sich tagtäglich überlegen, auf welche digitalen Medien- und Werbekanäle sie in der Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen setzen sollen und wie der ideale digitale Media Mix aussehen könnte.
Zwei Konferenztage, 31 Speaker, 15 Keynotes …
Eine Podiumsdiskussion gleich zum Einstieg in die beiden Konferenztage widmete sich dem folgenden Thema: „Digitale Mediaplanung im Spannungsfeld zwischen Agentur-Tools, Werbemarktstudien und Buzzwords wie Attention Metrics und Media Mix Modelling“ Unter der Moderation von Lukas Hetzendorfer (otago) gingen Nicola Pohoralek (GroupM), Sabine Auer-Germann (adverserve), Tamara Kager (dentsu), Marcel Nicka-Stöckl (netzeffekt) und Konrad Mayr-Pernek (Purpur Media) auf die großen Fragen in der digitalen Mediaplanung ein. Der Tenor: In der digitalen Mediaplanung braucht es einen holistischen Blick, ein Ende des Silodenkens, eine unbedingte Liebe zu Zahlen, Erfahrungen aus mehreren Branchen, Technologieaffinität, Kontext- und Analysefähigkeit, Offenheit, Transparenz und Experimentierfreude.
Auf die Evaluierung von Digitalwerbung gingen danach Andjela Stevic und Diana Mereoiu von der Agentur e-dialog ein: „Von Awareness bis Conversion: Wie man den Impact von Paid Media im Media Mix richtig misst.“ Danach beleuchtete Konrad Mayr-Pernek, Business Developer bei Purpur Media, das Thema Gaming aus verschiedenen Perspektiven: „Gaming – Die neue Supermacht im Media-Universum“. Unmittelbar vor dem Lunchbreak hielt media4more-Founder Peter Rosenkranz einen Vortrag mit dem Titel „Digitaler Media Mix: Wenn Social und Search nicht genug sind“.
Martin Auinger, Strategic Account Director bei Teads, referierte danach zum Themenfeld „Von der Hosentasche auf den Big Screen: Warum der richtige Media Mix über den Kampagnenerfolg entscheidet“ – gefolgt von einem Vortrag von Martin Distl und Sandra Rindler von der GroupM, die über „Die Power von Influencer Marketing im Media Mix“ sprachen. Im Anschluss bot die Präsentation der beim Deutschen Mediapreis vor wenigen Wochen mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichneten besten Media-Ideen und -Strategien des Jahres durch MOMENTUM-Wien-Founder Maximilian Mondel einen kreativen Blick über den Gartenzaun.
Danach gingen Bartek Kleczek und Dennis Bora von billboard.games auf die gewinnbringende Kombination von DOOH und Gaming ein und verdeutlichten, wie Gamification und digitale Interaktion Menschen nicht nur Werbung sehen lässt, sondern sie aktiv zu einem Teil davon macht. Den finalen Part am ersten Konferenztag der JETZT Media Mix übernahm Stefan Lorbeer, Leiter Marketing Communication ÖAMTC, der die Closing Keynote über den Media Mix beim Automobilclub hielt: „Der ÖAMTC-Media Mix 2025 – analog, digital oder egal?“
… zwei Podiumsdiskussionen und ein Live Interview
Für spannende und teils unerwartete Insights über die Welt der Mediaplanung sorgte ein Live Interview zum Auftakt des zweiten Konferenztages der JETZT Media Mix mit Media-Doyen Peter Lammerhuber, in dessen Rahmen der langjährige Chef der MediaCom in Österreich auf „die tektonischen Verschiebungen im Media-Business“ einging. Sabine Auer-Germann, Geschäftsführerin von adverserve, hielt danach eine Keynote mit dem Titel „Customer Journey im Fokus: Der neue Media Mix“, in der sie darlegte, dass sich die Mediaplanung weg von der traditionellen Trennung zwischen klassischen und digitalen Kanälen hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Gattungen bewege.
Im Anschluss zeigten Birgit Gänsbacher (Tchibo/Eduscho) und Marcel Nicka-Stöckl (netzeffekt) in einer Keynote mit dem Titel „Brandformance bei Tchibo: Der digitale Paradigmenwechsel“ auf, wie man bei Tchibo Branding und Performance-Marketing kombiniert, um das Potential für Performance-Aktivitäten zu erhöhen und den Umsatz langfristig zu steigern. Danach hielten Brigitte Kovacic und Magdalena Schindler (beide RMS Austria) eine Keynote mit dem Titel „The Future is Hear“ und lieferten dabei neue Erkenntnisse und neue Möglichkeiten, wie Audiowerbung Marken neu erstrahlen lässt.
Christopher Ruzicka, Managing Director Aleph Group in Österreich, hielt nach dem Lunch eine Keynote mit dem Titel „Jenseits von Google & Meta – Wie mutige Media-Strategien Marken nachhaltig wachsen lassen“. Sein Credo: Die erfolgreichsten Marken von morgen sind diejenigen, die sich trauen, über den Tellerrand hinauszublicken und Plattformen wie Snapchat, Spotify oder Microsoft strategisch zu integrieren. Thomas Velich von cmmrcl.ly empfahl in seinem Vortrag „Retail trifft Social Media: Zielgruppen neu definiert“ die intelligente Verknüpfung von echten Kauf- und Verhaltensdaten aus dem Einzelhandel mit plattformübergreifendem Social Media Advertising.
Anschließend stellte Maximilian Mondel, Co-Founder MOMENTUM Wien, die zentralen Ergebnisse der Media Mix Benchmark-Studie aus dem Jahr 2024 vor und rief zur Teilnahme an der diesjährigen Studie auf. Im vorletzten Programmpunkt drehte sich in einer Podiumsdiskussion unter der Moderation von Lukas Kraetschmer (Ströck) alles um das Thema: „Digital Media Mix: Werden die größten Kuchenstücke noch größer, wie behaupten sich die heimischen Publisher und was bleibt den ,Neuen am Tisch‘ wie Gaming, DOOH, Retail Media, Digital Audio, Native und Co.?“. Am Podium mit Iris Handlsberger (e-dialog), Matthias Seiringer (ORF-Enterprise), Sher Khan (Google), Andrea Groh (Gewista), Katharina Fröhlich (Magenta) und Jakob Miedler (Wunderknaben) schieden sich die Geister, ob es regulatorische Maßnahmen braucht, um den Markt zu kanalisieren, damit genügend Werbespendings in Österreich verbleiben, der Medienmarkt dadurch gefördert wird und nicht zu viel Geld in Richtung Big Tech ins Ausland fließt.
Zum Abschluss der JETZT Media Mix bot Christian Schneider, Director Digital Marketing & Consumer Service bei Manner, ein detaillierten und von Transparenz geprägten Einblick in die Werbe- und Mediastrategie der Josef Manner & Comp. AG – der Titel seiner Keynote lautete „Chase emotions, not algorithms – so sieht der digitale Media Mix bei Manner aus“.
Über die JETZT Media Mix:
Die JETZT Media Mix (https://mediamix.jetzt-konferenz.at) ist eine Fachkonferenz aus der Reihe der JETZT Konferenzen. Alle JETZT Konferenzen sind zweitägig konzipiert. An beiden Konferenztagen vermitteln Marketing- und Kommunikationsprofis in Keynotes, Praxisvorträgen, Panels und Live-Interviews Know-how und Wissenswertes zum Generalthema. Die JETZT Konferenzen (www.jetzt-konferenz.at) behandeln ausschließlich Spezialthemen digitaler Marktkommunikation und haben das Ziel, die digitale Kompetenz in Unternehmen zu stärken. Folgende JETZT Konferenzen fanden seit 2018 statt: JETZT Amazon, JETZT Audio, JETZT Branding, JETZT Digital PR, JETZT E-Mail, JETZT Video, JETZT Conversion, JETZT Voice, JETZT Performance, JETZT KI, JETZT Shopping, JETZT Social Media und JETZT Recruiting. 2025 stehen folgende JETZT Konferenzen auf dem Programm: JETZT Performance, JETZT SUMMIT, JETZT Media Mix, JETZT Retail Media und JETZT Branding. Die JETZT Konferenzen werden von der Kommunikationsagentur MOMENTUM Wien veranstaltet.
Copyright Fotos: Elisabeth Kessler MOMENTUM Wien
Quelle: www.internetworld.at
- JETZTMediaMix 2025 – Peter Rosenkranz
- Jetzt Konferenz – Publikum
- JETZTMediaMix 2025 – Podiumsdiskussion