Peter Rosenkranz, CEO von media4more, erläutert im Interview mit Elisa Krisper zu den Digital Superhero Awards 2024, das von 1.November bis 31.Dezember 2024 stattgefunden hat, seine Gründe, warum er die Fachkonferenz als Sponsor unterstützt, und gibt ein Resümee des Jahres 2024 ab.

Von 1. November bis 31. Dezember 2024 fand zum bereits sechsten Mal das Online-Voting für die Digital Superhero Awards 2024 statt. Was halten Sie generell von der Idee, die herausragendsten und cleversten Digital-Profis Österreichs zu würdigen?

Peter Rosenkranz: Die Digitalbranche ist eine der treibenden Kräfte der modernen Wirtschaft. Innovation, Kreativität und digitale Kompetenz verdienen es, anerkannt und gefeiert zu werden.
Die Digital Superhero Awards sind eine großartige Plattform, um genau diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten ins Rampenlicht zu rücken. Sie fördern nicht nur die Wertschätzung für digitale Exzellenz, sondern motivieren auch den Nachwuchs, sich mit Leidenschaft und Engagement in der Branche zu engagieren.

Sie fungieren als Sponsor der Awardshow Champions of the year Awards. Was waren die Beweggründe, die Auszeichnung zu unterstützen?

Peter Rosenkranz: Als Unternehmen, dass sich seit über 22 Jahren mit Digitaler Kommunikation beschäftigt, liegt es uns am Herzen, die Personen in den Vordergrund zu stellen. Der Award würdigt herausragende Leistungen in der digitalen Landschaft – genau das, was auch unsere Unternehmenswerte widerspiegelt. Zudem sind wir davon überzeugt, dass der Erfolg digitaler Projekte nicht nur auf Technologie, sondern auch auf den Menschen dahinter basiert. Diese zu unterstützen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Wofür stehen die Awardshow Champions of the year Awards in Ihren Worten?

Peter Rosenkranz: Die Awards sind ein Symbol für digitale Exzellenz. Sie zeichnen die Innovatoren, Strategen und Kreativen aus, die die digitale Welt mitgestalten und mit ihren Ideen Maßstäbe setzen. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Vision, Mut und den Willen, die digitale Zukunft aktiv zu formen.

Was macht einen Digital-Profi Ihrer Meinung nach zu einem Digital Superhero?

Peter Rosenkranz: Ein Digital Superhero ist jemand, der die digitale Welt nicht nur versteht, sondern sie aktiv mitgestaltet. Es geht um Innovationsgeist, Kreativität und technisches Know-how – aber auch um die Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert schaffen. Ein echter Digital Superhero denkt nicht nur digital, sondern agiert mit strategischer Weitsicht und inspiriert andere mit seinen Ideen.

Die Digital Superhero of year Awards würdigen die Arbeit Österreichs Digital-Profis rückwirkend auf das Jahr 2024. Wie hat sich das vergangene Jahr für media4more entwickelt?

Peter Rosenkranz: 2024 war für media4more ein Jahr voller spannender Projekte und Innovationen sowie Erweiterung unseren Produktportfolios. Besonders stolz sind wir darauf, Unternehmen und Marken dabei zu unterstützen, ihre digitale Präsenz zu stärken und mit ihrer Zielgruppe auf neuen, kreativen Wegen zu interagieren. Die Unterstützung der Digital Superhero Awards ist daher nicht nur eine Ehre für uns, sondern auch ein Zeichen unserer Wertschätzung für die gesamte Branche.

 

media4more bietet digitale Marketing Services – individuell und zu fixierten Konditionen an. Wir sind seit der Gründung im März 2003 als Full-Service-Content-Distributor tätig, d.h. wir verbreiten Ihre Unternehmensbotschaften über alle digitalen Kanäle.
Abhängig von Ihren Zielen und Vorgaben, erarbeiten wir einen individuellen Mediaplan und übernehmen alle Aufgaben von der Schaltung über laufende Optimierung, Zwischenreports bis zum Endreporting.
Die Basis unseres Erfolgs ist die langjährige und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern.

Melden Sie sich unverbindlich bei uns, wir beraten sie gerne und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Digitalwerbung.

Quelle: internetworld.at