Gewollte Werbung durch Newsletter Marketing

Heute dürfen E-Mail Adressen nicht mehr für Werbung verwendet werden, es sei denn es liegt eine elektronische Erlaubnis des Eigentümers vor. Die Zeiten, als unzählige Kontakt-E-Mail-Adressen oder öffentliche Adressverzeichnisse wahllos angeschrieben wurden, sind vorbei.

Bei unseren E-Mail Adressen handelt es sich ausschließlich um Double-Opt-In Adressen, d.h. die Empfänger haben nicht nur ein Häkchen bei „Mehr Informationen per E-Mail“ gesetzt, sondern diesen Wunsch nochmals durch das Anklicken eines Bestätigungslinks bejaht – sie haben sich diese E-Mail also aktiv gewünscht, um gezielt Informationen zu einem Thema ihres Interesses zu erhalten! Und diese bekommen sie auch, personalisiert (mit Vor- und Nachnamen) und vorallem relevant.

Datengetriebenes E-Mail Marketing

Relevanz ist das Schlüsselwort, unsere Adressen werden laufend auf dem neuesten Stand gehalten und durch die Hilfe Dritter mit Informationen (z.B. soziodemographischen Daten) angereichert, damit lässt sich die Zielgruppe noch besser fragmentieren und mit immer höherer Relevanz ansprechen.

 

Was Wellen mit E-Mail Marketing zu tun haben?

Eine ganze Menge! Denn Wellen sorgen für eine mehrfache Ansprache des potentiellen Kunden – und einer deutlichen Steigerung Ihres Werbeerfolges. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert!

Der klassische Ansatz ist die drei Wellen E-Mail Kampagne. Die erste Welle wird an eine bestimmte Zielgruppe bzw. Empfängerliste gerichtet und Awareness geschaffen. Der potentielle Kunde kommt dabei zum ersten Mal mit Ihrem Produkt in Kontakt, dabei ist nicht nur ein vielversprechender Betreff, sondern auch ein ansprechendes Design wichtig. Die Öffnungsrate von dieser ersten Welle kann sich schon sehen lassen, aber dazu kommen wir später.

Die zweite E-Mail Welle richtet sich nochmals an die Empfänger der ersten Welle, aber nur an die, die nicht geöffnet oder interagiert haben. Hier ändern wir den Betreff und das Design der E-Mail, um diejenigen anzusprechen, die sich von der ersten E-Mail nicht angesprochen gefühlt haben. Bei dieser zweiten Welle erreichen wir ebenfalls sehr hohe Öffnungsraten.

Abschließend wird eine dritte Welle ausgesendet. Hier bestehen die Empfänger nur aus den E-Mail Öffnern der ersten beiden Wellen und wir schließen die Ansprache der Kampagne mit einer starken und eindeutigen Call-to-Action ab (z.B. Jetzt bestellen!)

 

Mit m4m-System zum Erfolg!

Begleitet wird die E-Mail Kampagne durch eine Retargeting Kampagne, d.h. wir markieren die Empfänger, die die E-Mail gelesen haben, finden diese im WWW und begleiten sie durch Werbebanner mit den passenden Werbebotschaften oder Erinnerungen.

Diese ergänzende Verbindung verschiedener Disziplinen des Online Marketings nennen wir m4m-System – das sind bewährte Werbekonzepte die Ihnen sicher zum Erfolg verhelfen! Dieses m4m-System „Touchpoint E-Mail“ ist durch weitere Wellen und Targeting-Optionen erweiterbar. Bitte kontaktieren Sie uns einfach für ein passendes System, um Ihren individuellen Wünschen nachzukommen – ganz unverbindlich und ohne Kosten.

Gerne kontaktieren wir Sie, bitte lassen Sie uns wissen wo wir Sie erreichen können:

Business Case